In
diesem Artikel zeigen wir zwei Beispiele zum Erstellen und Aktualisieren von Datensätzen mit der REST-API.
Liste der Datensätze: https://demo.flexibee.eu/c/demo/evidence-list
Attribute eines bestimmten Datensatzes: https://demo.flexibee.eu/c/demo/EVIDENCE/properties
anstelle von EVIDENCE immer den Maschinennamen des Datensatzes angeben
z.B.: Verzeichnis, Rechnungsausgang, Interner-Beleg, Auftragseingang, Rechnungseingang, Bank, Kasse, Rechnungsausgangsposten, Barbewegungsposten, etc.
Beispiel 1:
null
<?xml version="1.0"?>
Erzeugt einen Preislisteneintrag mit:
externe ID "EXTERNI_ID"
Code "CODE"
Name "ITEM_CENICLE"
Maßeinheit KS
Bestandsart "Artikel"
Basis-Mehrwertsteuersatz 21%
Preis 500,-
Beispiel 2:
{
"winstrom": {
"invoice-issued@update": "ignore",
"invoice-issued": {
"id": [
"ext:EXTERNI_ID",
"code:FAV01"
],
"name": "FAKTURA_01",
"varSym": "2018310",
"stitches": "VIP",
"bankUcet": "code:UCET01",
"typeDoc": "code:FAKTURA"
}
}
}<?xml version="1.0"?>
<winstrom version="1.0">
<invoice-issued update="ignore">
<id>ext:EXTERNI_ID</id>
<id>code:FAV01</id>
<name>Rechnung_01</name>
<varSym>20183103</varSym>
<stitky>VIP</stitky>
<bankovniUcet>code:UCET01</bankovniUcet>
<typDocl>code:INVOICE</typDocl>
</invoice-issued>
</winstrom>- wenn es eine Rechnung mit dem Code "FAV01" oder mit der externen ID "EXTERNI_ID" gibt, wird die Änderungsanfrage ignoriert
Weitere Informationen über den Einrichtungs-/Änderungsmodus finden Sie in unserer Dokumentation: Einrichtungs-/Änderungsmodus
für Dokumente ist es notwendig, den Dokumententypanzugeben
Weitere Beispiele finden Sie in unserer Dokumentation: XML-Beispiele
