Die in der Anwendung verfügbaren Druckberichte können auch über die REST-API abgerufen werden, in der Regel für einen bestimmten Datensatz oder für die gesamte Liste. Die URLs sehen wie folgt aus:
/c/<Unternehmenskennung>/<Beweise>.pdf
/c/<Unternehmenskennung>/<Datensatz>/<Datensatz-ID>.pdf
Der spezifische Bericht kann mit dem Parameter report-name ausgewählt werden. Falls erforderlich, kann auch die Sprache des Berichts ausgewählt werden; dazu wird der Parameter report-lang verwendet. Die unterstützten Sprachen sind en, en, en und de.
Es kann auch ein elektronisch signiertes PDF erzeugt werden. Diese Funktion hat mehrere Einschränkungen: Sie funktioniert nur mit Zertifikaten, die in ABRA Flexi gespeichert sind, und es kann nur ein Zertifikat gespeichert werden. Sie müssen report-sign=true in der URL angeben. In Zukunft wird es möglich sein, auszuwählen, welches der gespeicherten Zertifikate verwendet werden soll.
Die vollständige URL kann wie folgt aussehen:
/c/unternehmen/invoice-issued/1.pdf?report-name=dodaciList
/c/unternehmen/invoice-issued/1.pdf?report-name=dodaciList&report-lang=de
/c/unternehmen/invoice-issued/1.pdf?report-name=dodaciList&report-sign=true
Einen Überblick über die unterstützten Berichte für einen bestimmten Datensatz finden Sie unter /c/<Unternehmenskennung>/<Datensatz>/Berichte (z. B. für eine Rechnung). Die Ausgabe kann wiederum im XML- oder JSON-Format exportiert werden.
Die Ausgabe enthält die folgenden Informationen:
reportId: Kennung des Berichts. Er wird beim Aufruf als Parameterreport-nameangegeben.reportName: Nutzername. Sie wird in der aktuellen Sprache angezeigt (je nach Browser/Agent).isDefault: Ist der Bericht der Standardbericht? D.h. sie wird ausgewählt, wenn die Schnelltaste gedrückt wird.VorausgewählteAbbildung: Einige Berichte sind Übersichtsberichte, andere drucken einen bestimmten Datensatz. Nimmt die Werte1undNan.erweiterbar: Gibt es eine erweiterte Version des Druckberichts?summiert: Unterstützt der Druckbericht die Summierung?
