Beim Importieren können mehrere Datensätze gleichzeitig mit einem Element aktualisiert werden. Auf diese Weise wird z.B. ein VIP-Etikett zu allen Preislistenartikeln mit dem Lieferanten FIRMA hinzugefügt:
<?xml version="1.0"?>
<winstrom version="1.0">
<cenik filter="supplier = 'code:FIRMA'">
<stitky>VIP</stitky>
</cenik>
</winstrom>Das Filterattribut spezifiziert die Datensätze aus dem angegebenen Datensatz (hier die Preisliste), auf denen die Operation ausgeführt wird. Die Filtersprache ist die gleiche wie in der REST-API.
Die Stapelverarbeitung funktioniert so, als ob anstelle eines einzelnen cenik-Elements mit einem Filterattribut cenik-Elemente für alle Datensätze angegeben werden, die der angegebenen Bedingung entsprechen. Der einzige Unterschied ist, dass Batch-Operationen id-Elemente komplett ignorieren.
Natürlich kann auch das JSON-Format verwendet werden, um den Batch-Betrieb zu spezifizieren:
{
"winstrom": {
"@version": "1.0",
"invoice-issued": {
"@filter": "stitky='code:OVERENO'",
"@action": "lock"
}
}
}