Rechnungen können aus Verträgen (entweder alle oder ein bestimmter) über die REST-API (auch über die Weboberfläche) generiert werden. Es ist ein einfacher Aufruf über PUT oder POST:
| Generiert Rechnungen für alle Verträge |
| Erzeugt Rechnungen für Vertrag mit ID 1 |
Beim Aufruf über die REST-API lautet die Antwort (im XML-Format) wie folgt:
<?xml version="1.0"?>
<winstrom version="1.0">
<operation>Rechnungserstellung</operation>
<success>ok</success>
<messages>
<message>Anzahl der erfolgreich erzeugten Rechnungen: 1</message>
</messages>
<errors>
<error>...</error>
</errors>
</winstrom>Das Erfolgselement kann die Werte ok, partial, failed und unknown annehmen:
| Rechnungen wurden OK generiert (es können aber auch keine Rechnungen generiert worden sein, wenn sie nicht benötigt werden) |
| Rechnungen wurden für einige Verträge problemlos erstellt, aber bei anderen Verträgen trat ein Fehler auf |
| Es wurden keine Rechnungen erstellt, aber bei einigen Verträgen trat ein Fehler auf |
| Sollte nie auftreten |
Die Message-Elemente enthalten Erfolgsmeldungen (maximal eine), die Error-Elemente enthalten Fehlermeldungen (eine für jeden Vertrag, der einen Fehler aufweist).
