Aufrufen der Methode
Sie können die HTTP-Methode verwenden: PUT oder POST.
Der Dienst ist unter /c/{firma}/warehouse/prepocet verfügbar, wobei {firma} der Datenbankbezeichner der Firma ist.
Alternativ unter: /c/{Firma}/warehouse-card/{card}/prepocet, wobei {card} ein bestimmter Datensatz ist. Die ID der entsprechenden Karte kann angegeben werden, siehe Beispiele unten.
Im Falle eines Anrufs von einem Lagerkartendatensatz kann anstelle von {card} die Filterung zum Abrufen des Datensatzes verwendet werden.
Es werden die Ausgabeformate XML oder JSON unterstützt.
Parameter
Der Lagerbuchhaltungsdienst erwartet einen obligatorischen Parameter ucetniObdobi, um den Zeitraum zu identifizieren, für den Sie das Lager neu berechnen möchten. Für Lagerkartensätze wird der Parameter nicht benötigt, die Karte unterliegt eindeutig einem bestimmten Zeitraum.
Ergebnis
Sie können den HTTP-Status der Antwort oder die Erfolgseigenschaft im abgerufenen Dokument überprüfen, um festzustellen, ob der Dienst erfolgreich ausgeführt wurde.
Wenn der Dienst erfolgreich ausgeführt wurde, wird der HTTP-Status 200 und ein dem Standardformat entsprechendes Dokument zurückgegeben, siehe Rückgabewerte.
Im Falle eines Fehlers wird ein 4xx/5xx-Status und eine Fehlergrundmeldung zurückgegeben.
Beispielanrufe
- PUT /c/demo/stock/prepocet.xml?ucetniObdobi=code:2020
- PUT /c/demo/stock/prepocet.json?ucetniObdobi=code:2020
- PUT /c/demo/stock/prepocet?ucetniObdobi=code:2020(mit- Accept: application/xmloder- Accept: application/jsonHeader)
- POST /c/demo/stock-card/1/prepocet.xml
- POST /c/demo/stock-card/(name='ZBOZI')/prepocet.json
- POST /c/demo/warehouse-card/1/prepocet(mit Header- Accept: application/xmloder- Accept: application/json)
In den obigen Beispielen wird die Filterung verwendet.

